"Bewegt ÄLTER werden in NRW!"
Der demografische und gesellschaftliche Wandel ist längst im organisierten Sport angekommen und fordert die Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen zum Handeln auf.
Bewegung ist ein wesentlicher Schlüsselfaktor und wichtiger Baustein für ein gesundes und gutes Leben bis ins höchste Alter. Darüber hinaus bietet Bewegung vielfältige Funktionen für die eigene Lebensqualität und Lebensausrichtung, Integration, Partizipation und die persönliche Autonomie.
Gemeinsam mit den Partnern im Verbundsystem des Sports, weiteren Unterstützern und gesellschaftlichen Akteuren setzt sich der Landessportbund NRW dafür ein, das öffentliche Bewusstsein hinsichtlich der Bedeutung von Bewegung im Erwachsenenalter zu schärfen. Es geht darum, mehr Bewegung und Sport in den höheren Lebensphasen zu verwirklichen.
Mit dem Programm "Bewegt ÄLTER werden in NRW!" rückt deshalb der Landessportbund NRW die ältere Generation in den Mittelpunkt.
Sportvereine, Bünde und Verbände sind aufgerufen, sich in dieses Programm einzubinden, die Zukunft des Alterns in unserer Gesellschaft mitzugestalten und gesellschaftliche Verantwortung für diesen Bereich zu übernehmen.
Schauen Sie doch einmal in unsere bereits durchgeführten Fördermaßnahmen und sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Ihren Verein in diesem Bereich weiterentwickeln möchten. Mithilfe dieses Programmes können wir neue Ideen umsetzen und Gutes für die Sportvereine und Menschen vor Ort tun.
Ansprechpartner

Laeticia Liyala Vieten
(ab 24.01.2023 in Mutterschutz)
Fachkraft "Bewegt GESUND bleiben in NRW!"
Fachkraft "Bewegt ÄLTER werden in NRW!"
Projektleitung "Sport im Park"
Weitere Informationen zu dem Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ sowie Programmschwerpunkten und Projekten finden Sie auf der Homepage des Landessportbundes NRW unter „UNSERE THEMEN“ im Bereich „Bewegt ÄLTER werden“.
