Die Teilnehmenden erhalten in Theorie und Praxis Einblicke in den Aufbau des Minitramp und lernen, wie sie dieses sicher und effektiv nutzen können, um Kinder und Jugendliche in den motorischen Fähigkeiten sowie Balance und Koordination zu unterstützen.
Die Fortbildung umfasst ebenfalls die Vermittlung von Sicherheitsmaßnahmen während des Trainings, um eine risikofreie und positive Trainingserfahrung zu gewährleisten.
- Einsatz im Vereins-, Schul- und Kitasport im Rahmen der täglichen Arbeit
- Strukturen im Trampolinturnen, Qualifikationswege
- Aufbau des Minitramp (2 Modelle)
- Sicherung des Minitramp
- Altersspezifische Herangehensweise im Training mit dem Minitramp
- Erlernen und Heranführung des Grundsprungs
- Erlernen und Heranführung von einfachen Fuß- & Freestyle-Sprüngen
- Spielformen mit dem Minitramp
- Aussicht auf weitere Formen des Trampolinturnens
In diesem Kurs steht der Betrieb des Minitramp sowie die spielerische Heranführung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Schul-, Kita- und Vereinssport im Fokus.