Anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes NRW

Anerkannter Bewegungskindergarten

Mit dem Konzept „Anerkannter Bewegungskindergarten“ wollen der Landessportbund NRW und die Sportjugend NRW sowohl Kindertagesstätten als auch Sportvereine ermutigen, die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern zu unterstützen und der Bewegungsarmut bzw. -losigkeit von Vorschulkindern gemeinsam entgegenzuwirken.

Von dieser Kooperation profitieren Kindertagesstätte und Sportverein gleichermaßen. Die Kindertagesstätte erweitert ihr pädagogisches Profi durch vielfältige und qualifizierte Bewegungsangebote, dem Sportverein bietet sich die Möglichkeit, neue Mitglieder zu gewinnen und sich in der lokalen Öffentlichkeit als „Lobbyist für Kinder“ zu präsentieren.

Durch gemeinsames Handeln können personelle und fachliche Ressourcen (insbesondere Räume und Geräte) intensiver genutzt und so ergänzende Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote geschaffen werden. Bewegung, Spiel und Sport in den Tageseinrichtungen für Kinder und in den Sportvereinen sind nicht immer identisch, sie sollten sich aber aufeinander beziehen, um sich wirksam ergänzen zu können.

Anforderungen

Für die Vergabe des Zertifikats sind folgende Kriterien vollständig zu erfüllen:

  • Der Träger der beantragenden Tageseinrichtung für Kinder muss eine Kooperation mit einem ortsansässigen Sportverein eingehen.
  • Das Prinzip „Bewegungserziehung“ muss im pädagogischen Konzept der Tageseinrichtung festgelegt werden. 
  • Die Leitung der Tageseinrichtung für Kinder und mindestens eine pädagogische Fachkraft pro Gruppe müssen bei der Antragstellung das Zertifikat „Bewegungsförderung in Kita und Sportverein“ der Sportjugend Nordrhein-Westfalen oder eine gleichwertige Ausbildung nachweisen (Voraussetzung gilt: ab 25 Stunden Arbeitszeit unbefristet).
  • Es müssen Bewegungsangebote offen, als auch angeleitet, ermöglicht werden („Jedes Kinder braucht 180 Minuten Bewegung täglich!)“
  • Öffentlichkeitsarbeit: Ergebnisse der Zusammenarbeit präsentieren

 

Ihr Weg zum Anerkannten Bewegungskindergarten kompakt als pdf

Leitfaden Anerkannter Bewegungskindergarten




Anerkannte Bewegungskindergärten in Ihrer Nähe

Kita Adresse Ort Ansprechpartnerin Telefon
AWO Kindertagesstätte Breiter Weg 35 41849 Wassenberg Monika Krumrey 02432-2600
Kindertagesstätte "Am Feldrain" Am Feldrain 40 41844 Wegberg Brigitte Rütten 02434-91911
Kita Kindervilla Brachelen Hauptstr. 81 41836 Hückelhoven Helga Heuter-Heitzer 02462-5181
Kita Traumland Hückelhoven Sophiastr. 29 41836 Hückelhoven Marion Rick 02433-85928
Kinderzentrum Triangel Geilenkirchen Robert-Koch-Str. 21 52511 Geilenkirchen Birgit Roye 02451-952680
Kinderzentrum Triangel Heinsberg Im Hofbruch 17 52525 Heinsberg Agnes Hirtz 02452-9889240
Kita Kinderreich Gangelt Borheggenstr. 18 52538 Gangelt Annika Mertens 02454-59461
Kath. Kindergarten St. Hubertus Karl-Arnold-Straße 8 52538 Selfkant - Süsterseel Stefanie Herfs 02456-1539
Gemeindekindergarten Sonnenstrahl Ahornstraße 1a 52538 Selfkant - Schalbruch Martina Aretz 02456-1082
Kita Randerath St. Lambertus Wurmaue 9 52525 HS-Randerath Petra Bongartz 02453-2243

Kita Birgelen St. Lambertus

Mittlerer Weg 1 41849 Wassenberg Gitta Heckers 02432/4352
Kinderzentrum Triangel Haaren Alter Klauser Kirchweg 20  52525 Waldfeucht  Johanna Tholen  02452/988 9229
Kinderzentrum Triangel Ratheim Diebsweg 50  41836 Hückelhoven Angelika Schrimpf  02433-912 9190