Internationale Jugendbegegnungen
Fahrt nach Rumänien 2009
RP 23.10.2009 Andreas Roth
Vor neuer Partnerschaft
Sportjugend des Kreissportbundes Heinsberg besuchte die Schule im rumänischen Ineu. Mit dabei ein Lieferwagen, vollbepackt mit Sportgeräten, Bällen und Sportkleidung – aber auch mit Süßigkeiten.
Mit großem Hallo begrüßt wurden drei Mitarbeiter der Sportjugend des Kreissportbundes Heinsberg in der Schule in Ineu/Rumänien, zu der man eine neue Partnerschaft aufbauen möchte. Vier Kinder der Schule und Lehrer Teodor Miclau, die im Sommer an einem Ferienlager der Sportjugend in Süsterseel teilgenommen hatten, freuten sich ganz besonders über das Wiedersehen. Martin Hennebrüder, stellvertretender Vorsitzender der Sportjugend, wurde bei der rund einwöchigen Fahrt von Patrick van Crüchten und Christoph Lowis begleitet, die aktuell beim Kreissportbund ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten. Für ein paar Tage waren zudem Walter Marienfeld und Toni Jansen von Germania Teveren vor Ort. Insbesondere für die Kinder hatten die Kreis Heinsberger zahlreiche Süßigkeiten mitgebracht, wurden folglich mit strahlenden und dankbaren Augen empfangen.
Schulleiter Johann Nicodin, im Februar bei der Verleihung des Begegnungspreises der Kreissparkassen-Stiftung Gast beim Kreissportbund, begrüßte die Gäste in seiner Schule, wo die Heinsberger für ein paar Tage im Internatsgebäude zu Hause waren. Einen ganzen Tag begleiteten die Gäste die Sportlehrer der Schule bei ihrer Arbeit, unterstützten sie bei ihren sportlichen Angeboten und zeigten den Kindern den Umgang mit einigen für sie neuen Sportgeräten, die man eigens für sie mitgebracht hatte. Mitgenommen hatte man zudem viele Bälle, Sportbekleidungen und weitere Sportgeräte, die Sportvereine des Kreises Heinsberg sowie auch einige Privatleute zur Verfügung gestellt hatten. Alles wurde mit Begeisterung angenommen. Einen weiteren Tag verbrachte man auf der zur Schule gehörenden Farm, wo man sich an allen anfallenden Arbeiten beteiligte.
Schulleiter Johann Nicodin, im Februar bei der Verleihung des Begegnungspreises der Kreissparkassen-Stiftung Gast beim Kreissportbund, begrüßte die Gäste in seiner Schule, wo die Heinsberger für ein paar Tage im Internatsgebäude zu Hause waren. Einen ganzen Tag begleiteten die Gäste die Sportlehrer der Schule bei ihrer Arbeit, unterstützten sie bei ihren sportlichen Angeboten und zeigten den Kindern den Umgang mit einigen für sie neuen Sportgeräten, die man eigens für sie mitgebracht hatte. Mitgenommen hatte man zudem viele Bälle, Sportbekleidungen und weitere Sportgeräte, die Sportvereine des Kreises Heinsberg sowie auch einige Privatleute zur Verfügung gestellt hatten. Alles wurde mit Begeisterung angenommen. Einen weiteren Tag verbrachte man auf der zur Schule gehörenden Farm, wo man sich an allen anfallenden Arbeiten beteiligte.
Die anderen Tage nutzte die HS-Delegation zu einem Besuch in den nahen Westkarpaten, wo man in einem Wochenendhaus am Fuße der Berge empfangen wurde. Ziele waren aber auch die Kreisstadt Arad, der Kurort Moneasa , die nächstgrößere Stadt Timisoara sowie ein Steinbruch, in dem roter Marmor abgebaut wurde.
Sportjugend mit großem Hallo in Rumänien begrüßt
Kreis Heinsberg. Drei Mitarbeiter von der Sportjugend des Kreissportbundes Heinsberg sind mit großem Hallo in der Schule von Ineu in Rumänien begrüßt worden, zu der die Sportjugend eine neue Partnerschaft aufbauen möchte.
Vier Kinder der Schule und Lehrer Teodor Miclau, die im Sommer an einem Ferienlager der Sportjugend in Süsterseel teilgenommen hatten, freuten sich ganz besonders über das Wiedersehen.
Martin Hennebrüder, stellvertretender Vorsitzender der Sportjugend, wurde bei der rund einwöchigen Fahrt begleitet von Patrick van Crüchten und Christoph Lowis, die derzeit beim KSB ein Freiwilliges Soziales Jahr ableisten. Für ein paar Tage vor Ort waren auch Walter Marienfeld und Toni Jansen von Germania Teveren. Insbesondere für die Kinder hatten die Gäste aus dem Kreis Heinsberg zahlreiche Süßigkeiten mitgebracht. Sie wurden mit strahlenden Augen dankbar entgegengenommen.
Schulleiter Johann Nicodin, im Februar bei der Verleihung des Begegnungspreises der Kreissparkassen-Stiftung zu Gast beim Kreissportbund Heinsberg, begrüßte die Gäste in seiner Schule, wo sie für ein paar Tage im Internatsgebäude zu Hause waren. Einen ganzen Tag begleiteten sie die Sportlehrer der Schule bei ihrer Arbeit, unterstützten sie bei ihren sportlichen Angeboten und zeigten den Kindern den Umgang mit einigen für sie neuen Sportgeräten. Mitgebracht worden waren zudem viele Bälle, Bekleidung und weitere Sportgeräte, die Sportvereine des Kreises sowie einige Privatleute zur Verfügung gestellt hatten. Alles wurde mit Begeisterung angenommen.
Bei Gesprächen mit der Schulleitung und Vereinsvertretern wurden bereits Zukunftspläne geschmiedet. So plant Germania Teveren für den kommenden Sommer den Besuch einer Jugendmannschaft in Ineu. Zudem ist eine Reise der Jugendgruppe vom Instrumentalverein Karken in die westrumänische Stadt vorgesehen. Patrick van Crüchten und Christoph Lowis werden zudem im Frühjahr für jeweils zwei Monate in der Schule als Praktikanten mitarbeiten.